Seite [zurück]
Magazin für Tradition, Mythos und Kultur
  Seite [vor]
     
   
 
  unabhängige Vereinspage über die Profimannschaft des VfB Stuttgart 1893 e.V.       11. Jahrgang

 
 
 


 
    

Hallo VfB Fans

für das Spiel in Bochum gibt es folgendes Schreiben der Bochumer Polizei das ich gerne an euch weiterleite:

Fußballbegegnung der 1. Bundesliga, VfL Bochum – VfB Stuttgart
Samstag, 15.03.2008, 15.30 Uhr, im „rewirpowerSTADION“ in Bochum

Sehr geehrter Damen und Herren,
liebe Fußballfreunde,

als Leiter der Polizeiinspektion Bochum grüße ich Sie herzlich zu dem bevorstehenden Spiel Ihrer Mannschaft und Ihrem Besuch in Bochum!

An- /Abreise zum bzw. vom Stadion
Mit dem Zug anreisende Einzelpersonen oder Gruppen können vom Hauptbahnhof Bochum bereitgestellte Einsatzbusse der BOGESTRA (Bochum Gelsenkirchener Straßenbahn AG) am Zentralen Omnibusbahnhof (Ausgang Hbf., Innenstadt rechts) oder U-Bahnen der Linie 308/318 (vor dem Hauptausgang zwei Ebenen abwärts) nutzen, die in ca. 8 Minuten das Stadion erreichen.
Die 1,5 km Entfernung zum Stadion kann man auch bequem zu Fuß zurücklegen.
Mit Bussen anreisende Fans erreichen den Gästeeingang vom ausgeschilderten Busparkplatz “Starlight“ über einen kurzen Fußweg. Dazu geht man parallel zu der Straße „Stadionring“ am „Starlight Express“ und dem RuhrCongress Bochum vorbei, in Richtung der schon von weitem zu sehenden Beleuchtungsmasten des Fußballstadions.
Für Fragen und ggf. zur Begleitung stehen Ihnen gerne eingesetzte Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte zur Verfügung.

Verwendung von Pyrotechnik
Die Gefahren und die Verbote im Zusammenhang mit Pyrotechnik sind hinlänglich bekannt. Deswegen nochmals der Hinweis dass das Mitbringen und Abbrennen von Pyrotechnik verboten ist, bei Missachtung der Verbote werden die erforderlichen Folgemaßnahmen der Polizei zum Einsatz kommen.

Rassismus und Fremdenfeindlichkeit
Gemeinsam mit allen Fußballfans und Sicherheitsverantwortlichen treten wir aktiv jeder Form von rassistischen und fremdenfeindlichen Straftaten sowie Aktivitäten entgegen.
Entsprechend motivierte Straftaten werden konsequent verfolgt.

Ich wünsche Ihnen nun eine angenehme An- und Abreise sowie einen störungsfreien und angenehmen Aufenthalt im Ruhrgebiet!

Mit sportlichen Grüßen und einem herzlichen “Glück Auf“

Grzella



Viele Grüße Ralph Klenk, Fanbeauftragter VfB Stuttgart, Mercedesstrasse 73A, 70372 Stuttgart, Tel.:0711-55007221, Fax: 0711-5500788221, Mobil: 0173-9872683, Email: r.klenk@vfb-stuttgart.de.

"vfbtv - Das meisterliche Angebot. Laufend neue Fakts und Features im Videostream - Bundesliga in voller Länge und im Highlightschnitt, exklusiver Blick auf Mannschaft und Umfeld, Emotion pur im attraktiven Abo. Der Verein für Begeisterung in einer neuen Internet-Dimension. www.vfbtv.de"Newsletter von, Donnerstag dem 13.03.2008
Autor: klenkyfanbeauftragter
 

     
   
     
   
     
   
     Unterstützt wird HefleswetzKick von:  
     
 
     
 
 
   
 
 
Aktuelles ........................................... [weiter]   Statistik ...................................... [weiter]
Nachrichten Ergebnisse, Tabellen, ..     Zahlen, Daten Fakten, ...  
Teams ............................................... [weiter]   Stadion ....................................... [weiter]
Fotos, Berichte, Geschichte, ...     Geschichte, Ereignisse, ...  
Personen .......................................... [weiter]   Fanzone ...................................... [weiter]
Datenbanken, Fotos, Geschichten, ...     alles für den VfB Stuttgart Fan  
Chronik ............................................. [weiter]   Download ................................... [weiter]
Zeitgeschichte, Dokumente, ...     für zu Hause  
 
 
  HefleswetzKick | Michael Holzschuh | Weilbachweg 9 | 82541 Münsing | Telefon: 08177-997267 | E-Mail | Internet |
Inhaltlicher Verantwortlicher gemäß § 55 Abs. 2 RStV: Michael Holzschuh (Anschrift wie nebenstehend)