|
|
|
Magazin für Tradition, Mythos und Kultur |
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
unabhängige Vereinspage über die Profimannschaft
des VfB Stuttgart 1893 e.V. |
11. Jahrgang |

 |
|
|
|
|
|
|
Fußballspieler sind auch nur Menschen
Adhemar
|
-
Die Spieler sind sehr groß. Und immer
grätschen, grätschen, grätschen. Alle grätschen hier immer. (über
seine Mitspieler in Deutschland)
-
Gott hat es so gewollt. (über seine drei Tore bei seinem
Bundesliga-Debüt beim
VfB)
-
Ich weiß, wo ich hinschieße. Wo der Torwart
hinläuft, ist mir egal.
|
Andreas Buck
|
|
Bernd Krauss |
- Wir wollten unbedingt einen frühen Rückstand
vermeiden. Das ist uns auch gelungen. Der
VfB
Stuttgart
hat in den ersten zweieinhalb Minuten kein Tor geschossen.
|
Christoph Daum |
-
(nach einer Niederlage auf seine Gefühle
angesprochen) Wie soll ich mich fühlen!? Ich freue mich immer über
Niederlagen!
- (zur Leistung des Schiedsrichters) Das ist so, als wenn Dir
einer ein Messer in den Bauch rammt, und Du musst noch dabei
lächeln.
-
Die Beurteilung haben Sie vorweggenommen. Und
wenn ich hier nur zum bestätigen hier bin, muss ich sagen: Dafür
bin ich mir zu schade.
- Das Gegentor fiel zum psychologisch ungünstigsten Zeitpunkt.
Aber man muss an dieser Stelle auch einmal die Frage stellen, ob
es Gegentore gibt, die zu einem psychologisch günstigen Zeitpunkt
fallen.
-
Wir wollen uns von Spiel zu Spiel
konzentrieren und die Tordifferenz verringern.
- Ich gehe davon aus, dass er mir wirklich nichts zutraut. Das
ist auch gut so. (über Uli Hoeneß)
-
Man muss nicht immer die absolute Mehrheit
hinter sich haben, manchmal reichen auch 51 Prozent.
- Sie mussten sich harte Worte gefallen lassen, die dann jedoch
konsequent umgesetzt wurden.
- Mir ist es egal, ob es ein Brasilianer, Pole, Kroate,
Norddeutscher oder Süddeutscher ist. Die Leistung entscheidet,
nicht irgendeine Blutgruppe.
-
(über die Grüppchenbildung in seinem Team)
Wir haben ungefähr 27 Gruppen im Kader. Wir treten an unter der
Prämisse der Artenvielfalt.
- (zum Linienrichter) Mann! Mehr Abseits geht nicht! Also
ehrlich!
- Dieses Wunderkerzenanzünden ist eine Art Kommunikation mit dem
Publikum.
- Auch ich bin nur ein biologisch endlicher Prozess und kein
unendlicher.
-
In der Schlussphase war der Pfosten der
Einzige, auf den wir uns 100 %-ig verlassen konnten.
- Wir haben überlegt, jemanden vom Arbeitsamt zu holen, der den
Spielern Alternativberufe zeigt. (zum Thema Motivation)
-
(über Bayern München) Bei denen ist sogar die
Putzfrau schon zehn Mal Meister geworden.
- Mir liegt zwar einiges auf der Zunge, aber inzwischen überlege
ich, bevor ich etwas sage.
-
Das ist wie bei einem Elektriker, der
hinkommt und nur einen Wackelkontakt beheben muss, weil eigentlich
alles vorhanden ist. Er fügt die richtigen Stecker zusammen und
plötzlich ist alles wieder unter Höchstspannung (über seine Rolle
beim Werksklub)
- Für die Bewunderung der Bayern bin ich nicht zuständig. Ich
setze mich mit meiner Mannschaft auseinander und laufe nicht mit
dem Autogrammblock über den Platz, um Autogramme von Klinsmann und
Rizzitelli zu holen.
-
Die Bundesliga ist wie ein Marathonlauf. Auf
den ersten Kilometern wird nichts entschieden. Wir haben ein hohes
Tempo vorgelegt, haben uns dabei übernommen und sind auf den Boden
der Tatsachen zurückgekehrt.
- Um zu rennen und zu kämpfen, braucht man kein Abitur.
-
Das Flackern in meinen Augen werde ich auch
in Zukunft nicht ändern können. (im Zusammenhang mit seinem
Drogen-Geständnis)
- Wenn ein Dortmunder Spieler bei der Einwechslung stolpert,
schreien die Fans 'Foul'. Das ist hervorragend - für den BVB.
-
Ich wollte in taktischer Hinsicht in's Spiel
von außen her eingreifen! Aber als der Schiedsrichterassistent die
Einwechslung eines meiner wichtigsten Ergänzungsspieler übersehen
hatte, wurde ich langsam ungehalten!
- (über einen Stinkefinger von Ulf Kirsten) Er hat angezeigt,
dass er in einer Minute ausgewechselt werden will.
-
(über türkische Sportjournalisten) Im
Vergleich zu den Artikeln, die sie schreiben, sind die Märchen aus
Tausendundeiner Nacht empirische Untersuchungen.
- Es gibt eine ganz einfache Formel: Wenn Du Spieler erfolgreich
machen willst, dann behandele sie wie Du sie haben willst.
-
Einige Spieler wissen zwar, wer im Film 'Star
Trek' welche Rolle spielt, aber nicht, mit wem sie es im nächsten
Spiel zu tun haben.
- Ausblick, Ausblick, warum denn immer einen Ausblick? Worauf
denn? Vielleicht einen Ausblick auf dieses Interview hier?
-
Ob Rotationsprinzip oder Detonationsprinzip:
Hauptsache wir gewinnen!
- (Psychologe Daum nimmt seine Mannschaft aus dem Titelrennen)
Nein, die Bayern liegen ja ganz klar in Führung mit einem Punkt!
- Wer in Bochum von Strafraum zu Strafraum geht und sich dabei
nicht den Knöchel bricht, dem gebe ich einen aus.
-
Christoph Daum steht für die Position als
Bundestrainer nicht zur Verfügung und damit verabschiede ich mich
aus dieser Diskussion - und das endgültig.
- Alles Denkbare ist machbar.
|
Der Berliner Tagesspiegel
|
im Rausch, auf der Galerie und im Gras!
Elber schlägt die Pässe schon per Fallrückzieher und auch Fredi
Bobic trifft wie er will. Sogar seine Freundin ist schwanger.
|
Eike Immel
|
|
Erich Laaser
|
|
Ewald Lienen
|
|
Fans des SC Freiburg
|
|
Felix Magath
|
-
Ohne Schiedsrichter wär es in Ordnung
gewesen, aber mit Schiedsrichter ist es zu wenig. (nach dem Spiel
gegen Dortmund)
- Der Vorteil von Trainern wie Branko Zebec und Ernst Happel war
ihre kuriose Sprache. Die Spieler mussten sich stark
konzentrieren, um zu verstehen, was sie meinten. Deshalb kam ihre
Botschaft so gut rüber.
-
Ich hatte schon vorher das Gefühl, dass die
Mannschaft noch nicht reif für die Bundesliga ist. Aber dass
einige Spieler so weich in der Birne sind, hätte ich nicht
gedacht. (der Trainer nach der 1:2-Niederlage der Frankfurter
Eintracht beim Oberligisten KSV Klein-Kerben)
- Drei Stürmer, die kein Tor machen, sind für eine Mannschaft
nicht zu verkraften.
-
Es war von vornherein klar, dass Leverkusen
die stärkere Mannschaft ist. Wir haben derzeit niemanden, der
gegen Neuville hätte spielen können - außer mir vielleicht.
- Das war europäische Weltklasse!
-
Wenn sich einer beim Schuss auf's eigene Tor
verletzt, fällt mir dazu nichts mehr ein. (Marco Gebhard hatte
sich bei seinem Eigentor zum 2:1-Siegtreffer von Klein-Karben -
Eintracht Frankfurt schwer verletzt)
- Die Führung kam zu früh. (zu einem Führungstor nach 70
Sekunden)
-
(auf die Frage, was er an Daums Stelle mit
seinen Haaren gemacht hätte) Ich hätte mir die Haare gewaschen.
- Möglicherweise habe ich nicht viele Stürmer aufgestellt.
-
Wir haben den Hohn und Spott der Zuschauer
verdient.
- In diesem Drecksspiel hätte ich zehn Akteure auswechseln
können.
-
Die Spieler können so lange Ostereier suchen,
wie sie wollen. Vor lauter Training werden sie keine finden.
- Fußball ist ein sehr kompliziertes Spiel. Man muss es einfach
spielen, dann ist man erfolgreich!
-
(über Rodolfo Esteban Cardoso) Hätte er die
Mentalität eines Schleswig-Holsteiners, könnte er ein noch
größerer Fußballer werden, als er schon ist.
- Den FC Bayern müssen wir etwas ernster nehmen, als alle anderen
Gegner.
-
Schach ist für mich neben Fußball der
schönste Sport, weil es aufgrund der Figuren auch ein
Mannschaftssport ist.
- Wir werden, wenn notwendig, auch drei mal am Tag trainieren.
-
Franz Böhmert hat versucht, Wolfgang Sidka
den Abgang so schön wie möglich zu machen.
- (nach einem großen Sieg auf die Frage, ob er seiner Mannschaft
jetzt frei gebe) Ja, bis morgen früh um acht.
- Das resultiert alles daher.
|
Franz Wohlfarth
|
-
Mit mir in absoluter Hochform hätte es ein
0:8 gegeben. (zur 0:9 Pleite Österreichs gegen Spanien)
- Ich denke Cola dürfen wir schon trinken - aber ohne Jack
Daniels.
-
Ich kann nichts dafür, dass ich stärker bin
als die anderen. Und der fällt dann auch wie im Burgtheater.
- Für Sie wahrscheinlich, für uns wahrscheinlich auch. (auf die
Frage eines Journalisten, ob das Thema Meisterschaft nun abgehakt
sei )
-
Wir werden auch dieses Jahr wieder nicht den
Fair-Play-Pokal bekommen.
- Verantwortlich ist die ganze Mannschaft von vorn bis hinten,
oder umgekehrt.
|
Fredi Bobic
|
-
Der Sammy konnte nebenher noch Zeitung lesen.
(zum einem Treffer durch den freistehenden Sammy Kuffour)
- Blinde Bratwurst. (Über einen Schiedsrichter)
-
Wenn zwei starke Mannschaften aufeinander
treffen, können auch schon Mal keine Tore fallen. Es ist ja nicht
das erste 0:0 in der Bundesliga-Geschichte.
- Man darf jetzt nicht alles so schlecht reden, wie es war.
- Krise hin oder her. Ist mir doch scheißegal.
|
Gerhard Mayer-Vorfelder
|
-
(nach einer Niederlage bei den Bayern) Das
Beste in München ist immer das Mittagessen.
- Wenn jemand auf den Pfad der Tugend zurückfindet, dann hat er
eine Chance verdient. (über Christoph Daum)
-
Die Bayern, das ist eine Batterie mit drei
Geschützen, und eines feuert immer. (zur Kritik an ihm)
- Ende der 30er Jahre war die Ausländerpolitik im Fußball eine
ganze andere, damals spielten Kuzorra und Tibulski in der
Nationalelf, polnische Einwandererkinder. So wird es wieder
kommen, das müssen wir aktivieren. (zur Nachwuchsproblematik im
deutschen Fußballs)
-
(bei der Vorstellung von Karl-Heinz Förster
als neuen Vorstand Sport beim
VfB
Stuttgart) Ich halte es für wichtig, dass die Verhandlungen
mit Spielern künftig aus einer Hand geführt werden. Deshalb wird
dem Karl-Heinz ein Jurist zur Seite gestellt.
- Hätten wir 1918 die deutschen Kolonien nicht verloren, hätten
wir heute in der Nationalmannschaft wahrscheinlich auch nur
Spieler aus Deutsch-Südwest.
- Das ist absolut untreffend, dass er sich bei mir an der Brust
ausweint.
|
Graham Leggatt
|
-
Beim Fußball ist es sehr wichtig, das erste
Tor zu erzielen. Denn dann muß der Gegner einmal treffen, um
auszugleichen und zweimal, um die Führung zu übernehmen.
|
Guido Buchwald
|
|
Hansi Müller
|
|
Horst Heldt |
- "Wenn ich das Wort Krise höre, krieg' ich die Krise." (über die
Lage des seit drei Spielen sieglosen VfB Stuttgart)
|
Jochen Seitz
|
|
Jürgen Klinsmann
|
|
Jürgen Röber
|
|
Klaus-Peter Nemet
|
|
Krassimir Balakov
|
|
Marijo Maric
|
|
Matthias Sammer |
- "Das nächste Spiel ist immer das nächste."
"Wenn ich am Ende vorn stehe, können mich die Leute auch Arschloch
nennen. Das ist mir egal." (über seinen Spitznamen "Motzki")
|
Mario Basler
|
|
Oliver Kahn
|
|
Otto Rehhagel
|
|
Ralf Rangnick
|
-
Rolf Rüssmann half auch, den
Fatalismus weg zu blasen.
- Es könnte ja Aua machen, es könnte ja einer mit Watte werfen. Wenn
er Angst hat, soll er sich hinter die Mauer stellen. (über das
Abwehrverhalten von Verteidiger Thomas Schneider beim Freistoßtor
von Andreas Herzog zum 0:2 bei Werder Bremen)
-
Es herrschten extreme
Witterungsbedingungen, bei denen ich Angst hatte, dass er
erfriert. (über die Temperatur-Unterschiede für den
brasilianischen Neuzugang Adhemar)
- Wenn schon 4 Leute so viele Fehler machen, ist es vielleicht
richtig, dass man auf eine Dreierkette umstellen sollte.
-
Die Sonne, die in Sao Paulo scheint,
hat er in sich drin. (über die Fröhlichkeit des brasilianischen
Neuzugangs Adhemar)
- (nach einem 0:4 in Freiburg) Ich glaube, das Team hat sich im
Trainingsplan in der Spalte geirrt. "Tag der offenen Tür" ist erst
am Sonntag.
|
Rolf Fringer
|
|
Rolf Rüßmann
|
|
Rudi Assauer
|
|
Sean Dundee
|
|
Thomas Berthold
|
|
Thomas Hermann
|
-
(über den österreichischen Keeper Franz Wohlfahrt nach dem 1:0 der
Bremer gegen
Stuttgart) Herzog hat nur einen linken Fuß und deshalb
stand diese Mauer zu weit links. Wohlfahrt hätte sie besser
stellen müssen. Das Einzige, was derzeit für die Österreicher wohl
zu weit links steht, ist diese Mauer.
|
Torsten Legat
|
-
(nach seinem Wechsel zum
VfB
Stuttgart
auf die Frage, wie er denn Spätzle fände) Die hab ich noch nicht
probiert, aber im Allgemeinen mag ich Geflügel.
- Unsere Chancen stehen 70:50.
-
Verstärken können die sich, aber
nicht auf der rechten Seite. Da bin ich. Ich komme selber aussem
Pott. Mein Vater war auf der Hütte. Wenn ich wieder fit bin, zeig
ich denen, wat malochen heißt.
- (gibt seinen Wechsel nach Frankfurt bekannt) Ich hätte auch
woanders ins Ausland gehen können.
-
(zu evtl. Wechselproblemen mit
Eintracht Frankfurt) Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine
in den Vertrag legt.
- (nach einem hohen Heimsieg) Es war toll, es war klasse, es war wie
ein Albtraum.
-
(im Sportstudio auf die Frage, wie er
zum Bodybuilding gekommen sei) Immer Castroper Straße rauf.
- (vor dem Spiel
VfB
Stuttgart
gegen Bayern München 1996) Die Bayern vertragen keine Härte, und
ich bin der erste, der anfängt damit.
-
Zum Glück habe ich nur eine Struktur.
(nach einem Verdacht auf Beinbruch)
|
Willi Entenmann
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Unterstützt wird
HefleswetzKick von: |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|
Aktuelles
........................................... |
|
|
Statistik
...................................... |
|
Nachrichten Ergebnisse, Tabellen, .. |
|
|
Zahlen, Daten Fakten, ... |
|
Teams
............................................... |
|
|
Stadion
....................................... |
|
Fotos,
Berichte, Geschichte, ... |
|
|
Geschichte, Ereignisse, ... |
|
Personen
.......................................... |
|
|
Fanzone
...................................... |
|
Datenbanken, Fotos, Geschichten, ... |
|
|
alles für den VfB Stuttgart Fan |
|
Chronik
............................................. |
|
|
Download
................................... |
|
Zeitgeschichte, Dokumente, ... |
|
|
für
zu Hause |
|
|
|
|
|
|
HefleswetzKick | Michael
Holzschuh | Weilbachweg 9 | 82541 Münsing | Telefon:
08177-997267 |
E-Mail |
Internet |
Inhaltlicher Verantwortlicher gemäß § 55 Abs. 2 RStV:
Michael Holzschuh (Anschrift wie nebenstehend) |
|
|
|