|
|
|
Magazin für Tradition, Mythos und Kultur |
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
unabhängige Vereinspage über die Profimannschaft
des VfB Stuttgart 1893 e.V. |
11. Jahrgang |

 |
|
|
|
|
|
|
|

Die VfB
Fankarte
Anfang des
Jahres
2009 führt der
VfB Stuttgart in
der
Mercedes-Benz
Arena ein
innovatives
Zahlungssystem
ein: die
VfB Fankarte.
Gemeinsam mit
den beiden
Partnern,
BW-Bank
und
MasterCard,
wurde ein
Zahlungsmedium
geschaffen, das
nicht nur für
die Fans des VfB
sowie die
Besucher der
Mercedes-Benz
Arena, sondern
vielmehr europaweit in
dieser Form
einzigartig ist.
Größtmöglicher
Komfort und
schnelle
Zahlungsabwicklung
an den
Servicestationen
wurde mit einem
fairen und
offenen
Grundprinzip
verbunden. Denn
alle
VfB-Fankarten
können auch
weltweit an über
27 Millionen
MasterCard-Akzeptanzstellen
eingesetzt
werden. Der
eingezahlte
Betrag verfällt
nicht.
Während der
Rückrunde der
Spielzeit
2008/2009 kann
in der
Mercedes-Benz
Arena sowohl mit
der VfB-Fankarte,
aber auch mit
Bargeld gezahlt
werden. Ab dem
Saison-Auftakt
2009/2010 wird
dann das neue
System
vollständig
umgesetzt und
das Bezahlen
ausschließlich
per Karte
möglich sein.
Dann wird auf
der VfB Fankarte
zusätzlich die
Dauerkarte
integriert sein.
weitere
aktuelle
Informationen
finden Sie auf
der VfB Homepage

Die zwei
Varianten der VfB
Fankarte
Grundsätzlich gibt
es die VfB-Fankarte
in zwei
Ausführungen, als
unpersonalisierte
MasterCard
Prepaidkarte und
als
personalisierte
MasterCard
Kreditkarte.
Beide
Karten-Varianten
können neben
der Bezahlung in der
Mercedes-Benz Arena
auch weltweit an
über 27 Millionen
MasterCard
Akzeptanzstellen
eingesetzt werden
und beinhalten die
neuartige PayPassTM
Technologie. Im
folgenden sind die
Details beschrieben.
VfB
Fankarte
Mit der VfB
Fankarte, die
standardmäßig eine
MasterCard Prepaidkarte
ist, zahlt der Nutzer
mit dem Guthaben, das
sich auf der Karte
befindet. Ist das
Guthaben aufgebraucht,
lädt der Kartenbesitzer
den gewünschten
Geldbetrag einfach
nach.
Die mit 10 €, 20 € oder
50 € vorgeladene
Prepaidkarte kann im VfB
Fan-Center oder bei
Heimspielen an 40
Stationen im Bereich der
Mercedes-Benz Arena
erworben werden.
Zusätzlich ist die VfB
Fankarte in den VfB
Sport-Shops und in
ausgewählten BW-Bank
Filialen erhältlich.
VfB
Fankarte Premium
Neben der
unpersonalisierten
Prepaid-Variante, der
eigentlichen VfB
Fankarte, gibt es als
Nachfolger der bekannten
VfB MasterCard die neue
VfB Fankarte
Premium.
Hiermit verbindet der
Benutzer alle
beschriebenen Vorzüge
der Prepaid-Variante
noch zusätzlich mit
denen einer "echten"
Kreditkarte. Die VfB
Fankarte Premium kann
per
Formular bei jeder
BW-Bank Filiale
beantragt werden. Sie
ist personalisiert, und
der Inhaber belastet sie
beim Zahlvorgang. Der
Betrag wird monatlich
vom angegebenen Konto
eingezogen.
Immer auf der
Siegerseite - die
Vorteile beider
Karten
Als Inhaber der VfB
Fankarte oder der
VfB Fankarte Premium
erhalten Sie:
- 5 % Rabatt
bei jedem
Einkauf in den
VfB
Sport-Shops
(Mercedesstraße
73B, 70372
Stuttgart sowie
Königsstraße
23-25, 70173
Stuttgart)
- 10 % Rabatt
auf die
Trainingskarte
der VfB
Reha-Welt
(Mercedesstraße
73D, 70372
Stuttgart)
- 10 % Rabatt
bei jedem
Einkauf im
PUMA
Concept Store
(Königsstraße
21, 70173
Stuttgart)
- Pro Liter
Kraftstoff 1
Cent Rabatt,
sowie 10 %
Rabatt für
ausgewählte
Produkte im
Shell-Shop sowie
20 % Nachlass
für die
Autowäsche (Shell
Tankstelle,
Mercedesstraße
41, 70372
Stuttgart;
Burgstallstraße
122, 70199
Stuttgart;
Karl-Kloß-Straße
18, 70199
Stuttgart; Im
Hag 2-4, 73230
Kirchheim unter
Teck)
- Von Montag
bis
Freitag bezahlen
Sie bei
Vorzeigen der
VfB Fankarte nur
4,50 € Eintritt
beim Kinobesuch
im
UFA-Palast
(Rosensteinstraße
20, 70191
Stuttgart).
- 50 % Rabatt
beim Eintritt in
das
Kunstmuseum Stuttgart
sowie
freier Eintritt
für die ganze
Familie
nach Heimsiegen
am
darauffolgenden
Sonntag (Kleiner
Schlossplatz 1,
70173 Stuttgart)
- 5 % Rabatt
in der
Sports-Bar
Palm-Beach
sowie im
Restaurant
Cancun
im Carl-Benz
Center,
Mercedesstraße
73, 70372
Stuttgart (nicht
an Spieltagen)
Die
PayPassTM
Technologie
Elementarer
Bestandteil der
VfB
Fankarte
ist die
höchst
komfortable
und
schnelle
Zahlungsabwicklung
an den
Service-Stationen,
die auf
der
MasterCard
PayPassTM
Technologie
basiert.
Diese wird
erstmalig
in
Deutschland
in der
Mercedes-Benz
Arena
mit der
VfB
Fankarte
Prepaid
und der
VfB
Fankarte
Premium
in die
Praxis
umgesetzt
und
basiert
auf der
ISO-Norm
14443.
Dabei
muss die
Karte
zum
Bezahlen
lediglich
an das
Kontaktfeld
eines
Bezahlterminals
gehalten
werden.
Dadurch
wird ein
Datensignal
ausgelöst
und die
Fankarte
mit dem
ausgewiesenen
Betrag
belastet. In
dieser
Form kann
an allen
Verpflegungsstationen
in der
Mercedes-Benz
Arena
kontaktlos
bezahlt
werden.
Die
Bezahlvorgänge
im
Stadion
werden
dadurch
schneller
und
einfacher.
Weltweit
im
Einsatz
Der
Einsatz
der VfB
Fankarte
ist
nicht
allein
auf den
Besuch
der
Mercedes-Benz
Arena
beschränkt.
Im
Gegenteil: Mit
der VfB
Fankarte
kann an
allen
rund 27
Millionen
MasterCard-Akzeptanzstellen
auf der
ganzen
Welt
bezahlt
werden. So bleibt das
System
offen
und fair
und es
verfällt
kein
Guthaben.
Nebenbei
hat der
VfB-Fan
immer
ein
höchst
attraktives
Zahlungsmittel
mit der
Sicherheit
einer
Kreditkarte
zur
Hand.
Sollte
die
PayPassTM
-Technologie
nicht
vorhanden
sein,
wird
die Fankarte
- wie
bei
einer
Transaktion
mit der
Kreditkarte
-
traditionell
am
Terminal
bearbeitet.
Alles
unter
Kontrolle
Das
aktuelle
Guthaben
sowie
die
getätigten
Transaktionen mit
der
Prepaid-Karte
können
jederzeit
online
kontrolliert
werden.
So
behält
der
Besitzer
immer
den
Überblick. Des
Weiteren
kann der
Kontostand
beim Aufladen
am
Terminal
oder bei
jedem
Kaufvorgang
abgefragt
werden.
Es
besteht
keine
Gefahr
einer
Verschuldung,
denn die
Prepaid-Karte
kann
nicht
überzogen
werden.
Nicht
verwendetes
Guthaben wird
auf Ihre
Anforderung
hin nach
Ablauf
der
Gültigkeit
der
Karte
auf ein
deutsches
Bankkonto
zurück
überwiesen.
Aufladen
der VfB
Fankarte
Die VfB
Fankarte
als
Prepaid-Karte
kann
während
des
Besuchs
der
Mercedes-Benz
Arena an
ca. 40
Terminals aufgeladen
werden.
Aber
natürlich
nicht
nur
hier.
Per
Überweisung
auf das
Konto
bei der
BW-Bank
mit
folgenden Daten
kann das
Guthaben
um den
gewünschten
Betrag
erhöht
werden:
Name:
VfB
Fankarte,
Konto-Nr.:
2781987,
BLZ:
60050101,
BW-Bank
Verwendungszweck:
16-stellige
Kartennummer
Hierbei
ist zu
beachten:
Das
Guthaben
ist in
der
Regel
in drei
Bank-Arbeitstagen
auf dem
Kartenkonto
verfügbar.
Aus
rechtlichen
Gründen
(GWG) sind
Überweisungen
auf
zusammen 2.000 €
pro
Kalenderjahr
begrenzt.
In
diesem
Rahmen
sind
pro Tag
Einzahlungen/Überweisungen
bis
maximal
500 €
möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Unterstützt wird
HefleswetzKick von: |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|
Aktuelles
........................................... |
|
|
Statistik
...................................... |
|
Nachrichten Ergebnisse, Tabellen, .. |
|
|
Zahlen, Daten Fakten, ... |
|
Teams
............................................... |
|
|
Stadion
....................................... |
|
Fotos,
Berichte, Geschichte, ... |
|
|
Geschichte, Ereignisse, ... |
|
Personen
.......................................... |
|
|
Fanzone
...................................... |
|
Datenbanken, Fotos, Geschichten, ... |
|
|
alles für den VfB Stuttgart Fan |
|
Chronik
............................................. |
|
|
Download
................................... |
|
Zeitgeschichte, Dokumente, ... |
|
|
für
zu Hause |
|
|
|
|
|
|
HefleswetzKick | Michael
Holzschuh | Weilbachweg 9 | 82541 Münsing | Telefon:
08177-997267 |
E-Mail |
Internet |
Inhaltlicher Verantwortlicher gemäß § 55 Abs. 2 RStV:
Michael Holzschuh (Anschrift wie nebenstehend) |
|
|
|