|
|
|
Magazin für Tradition, Mythos und Kultur |
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
unabhängige Vereinspage über die Profimannschaft
des VfB Stuttgart 1893 e.V. |
10.
Jahrgang |

 |
|
|
|
|
|
|
|
UEFA-Pokal
Modus
Seit der Saison 2004/2005 wird der UEFA-Pokal nach einem neuen Modus
ausgetragen. Entscheidend
für die Anzahl der festen
Startplätze pro Verband und
die Eingliederung in den
Wettbewerb bleibt dabei auch
weiterhin die Platzierung in
der UEFA-Fünf-Jahreswertung.
Spanien führt dort zurzeit
vor England, Italien und
Frankreich. Deutschland
liegt hinter Rumänien auf
dem sechsten Platz. In die
Wertung fließen die
Ergebnisse aller Teilnehmer
aus den
Europapokal-Wettbewerben der
letzten fünf Jahre ein.
Derzeit gibt es in der
UEFA-Fünf-Jahreswertung für
einen Sieg zwei Punkte, für
ein Remis einen Punkt sowie
Bonuspunkte für das
Erreichen des Viertel- bzw.
Halbfinals und des
Endspiels. Wer sich für die
Gruppenspiele der Champions
League qualifiziert, erhält
einen weiteren Bonuspunkt.
Insgesamt gehen in der
ersten Runde 80 Mannschaften
an den Start, darunter auch
der Tabellenvierte und
-fünfte aus der Bundesliga.
Insgesamt sind 32
Mannschaften für die erste
Runde gesetzt, 32 weitere
Teams kommen aus der
UEFA-Pokal-Qualifikation und
dem UI-Cup hinzu. Die
restlichen 16 Plätze nehmen
die Mannschaften ein, die in
der Qualifikation zur
UEFA-Champions-League
gescheitert sind.
Die erste Runde im
UEFA-Pokal wird im
klassischen K.o.-Modus mit
Hin- und Rückspiel
ausgetragen. Danach werden
die 40 qualifizierten
Mannschaften in acht
Fünfer-Gruppen aufgeteilt.
Dort bestreitet jede
Mannschaft in einer
Einfach-Runde zwei Heim- und
zwei Auswärtsspiele.
Rückspiele gibt es nicht,
das jeweils fünfte Team ist
spielfrei. Nach Ende der
Gruppenphase qualifizieren
sich die jeweils drei besten
Mannschaften jeder Gruppe
für die Runde der letzten 32
Teams. Zu den 24
qualifizierten Teams stoßen
auch noch die insgesamt acht
Vorrunden-Dritten der
Champions-League-Gruppenphase.
Im K.o.-Modus werden in den
vier weiteren Runden dann
die beiden Finalteilnehmer
ermittelt.
Regeln

Der Modus des UEFA-Pokals
im Überblick:
Runde |
Termin |
Plätze |
Teilnehmer |
1.
Qualifikationsrunde |
17.07.2008
31.07.2008 |
72 |
- 2 Meister
aus Andorra und
San Marino
- 3 Sieger der
Fair-Play-Wertung
-
32 Pokalsieger
der Verbände von
Platz 19 bis 50
der
UEFA-Fünf-Jahreswertung
-
31 Vizemeister
der Verbände von
Platz 19 bis 50
der
UEFA-Fünf-Jahreswertung
(außer
Liechtenstein)
- 4
Meisterschaftsdritte
der Verbände von
Platz 18 bis 21
der
UEFA-Fünf-Jahreswertung
|
2.
Qualifikationsrunde |
14.08.2008
28.08.2008 |
64 |
- 36 Sieger
der 1.
Qualifikationsrunde
-
9 Meisterschaftsdritte
der Verbände von
Platz 9 bis 17
der
UEFA-Fünf-Jahreswertung
-
5 Pokalsieger
der Verbände von
Platz 14 bis 18
der
UEFA-Fünf-Jahreswertung
- 3
Vizemeister der
Verbände von
Platz 16 bis 18
der
UEFA-Fünf-Jahreswertung
- 11 Sieger
der dritten
UI-Cup-Runde
|
1.
Runde |
18.09.2008
02.10.2008 |
80 |
- 32 Sieger
aus der 2.
Qualifikationsrunde
- 13
Pokalsieger der
Verbände von
Platz 1 bis 13
der
UEFA-Fünf-Jahreswertung
- 3
Liga-Sechste der
Verbände von
Platz 1 bis 3
der
UEFA-Fünf-Jahreswertung
- 8
Liga-Fünfte der
Verbände von
Platz 1 bis 8
der
UEFA-Fünf-Jahreswertung
- 5
Liga-Vierte der
Verbände von
Platz 4 bis 8
der
UEFA-Fünf-Jahreswertung
- 2
Liga-Dritte der
Verbände von
Platz 7 bis 8
der
UEFA-Fünf-Jahreswertung
- 1
Titelverteidiger
- 16 Verlierer
der
Champions-League-Qualifikation
|
Gruppenphase
(5 Spieltage) |
23.10.2008
-
18.12.2008 |
40 |
- 40 Sieger
der 1. Runde,
aufgeteilt in
acht
Fünfer-Gruppen
|
1.
K.o.-Runde |
18.02.2009
26.02.2009 |
32 |
- 24
Qualifizierte
der Gruppenphase
(jeweils
Tabellenplätze 1
- 3)
- 8 Dritte aus
der ersten Phase
der
Champions-League-Gruppenspiele
|
Achtelfinale |
12.03.2009
18.03.2009 |
16 |
- 16 Sieger
der 1.
K.o.-Runde
|
Viertelfinale |
09.04.2009
16.04.2009 |
8 |
- 8 Sieger des
Achtelfinales
|
Halbfinale |
30.04.2009
07.05.2009 |
4 |
- 4 Sieger des
Viertelfinales
|
Finale |
20.05.2009 |
2 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Unterstützt wird
HefleswetzKick von: |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|
Aktuelles
........................................... |
|
|
Statistik
...................................... |
|
Nachrichten Ergebnisse, Tabellen, .. |
|
|
Zahlen, Daten Fakten, ... |
|
Teams
............................................... |
|
|
Stadion
....................................... |
|
Fotos,
Berichte, Geschichte, ... |
|
|
Geschichte, Ereignisse, ... |
|
Personen
.......................................... |
|
|
Fanzone
...................................... |
|
Datenbanken, Fotos, Geschichten, ... |
|
|
alles für den VfB Stuttgart Fan |
|
Chronik
............................................. |
|
|
Download
................................... |
|
Zeitgeschichte, Dokumente, ... |
|
|
für
zu Hause |
|
|
|
|
|
|
HefleswetzKick | Michael
Holzschuh | Weilbachweg 9 | 82541 Münsing | Telefon:
08177-997267 |
E-Mail |
Internet |
Inhaltlicher Verantwortlicher gemäß § 55 Abs. 2 RStV:
Michael Holzschuh (Anschrift wie nebenstehend) |
|
|
|