Seite [zurück]
Magazin für Tradition, Mythos und Kultur
  Seite [vor]
     
   
 
  unabhängige Vereinspage über die Profimannschaft des VfB Stuttgart 1893 e.V.       10. Jahrgang

 
 
 


 
    
Süddeutscher Pokal 1933Geschichte Süddeutscher Pokal

Der Süddeutsche Pokal war ein bis zur Saison 1973/74 ausgetragener Fußballwettbewerb. Erstmals wurde der Wettbewerb im Jahr 1918 als Pokalmeisterschaft des Verbands Süddeutscher Fußball-Vereine ausgetragen. Der erste Pokalsieg gelang der SpVgg Fürth durch einen 2:1 Sieg gegen die Stuttgarter Kickers vor 5.000 Zuschauern auf dem Union-Platz in Stuttgart.

Nach fünf Jahren Pause wurde im Jahr 1932 wieder um den Süddeutschen Pokal gespielt. Im Finale siegten die Stuttgarter Kickers mit 4:0 gegen Amicitia Viernheim. Der Süddeutsche Pokalsieg im darauf folgenden Jahr war der letzte vor dem Zweiten Weltkrieg. Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten wurde ab 1935 um den Tschammerpokal gespielt, dessen Vorrunde auf regionaler Ebene ausgetragen wurde.

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der Süddeutsche Pokalwettbewerb 1952 wieder ins Leben gerufen. Er diente als Ausscheidungsturnier zur Teilnahme am DFB-Pokal. Die sechs Teilnehmer aus dem Süden wurden im ersten Jahr per Gruppenspiele mit Hin- und Rückspielen ermittelt. Der jeweils Gruppenerste war für den DFB-Pokal qualifiziert. In den folgenden Jahren wurde der Pokal in der KO-Runde ausgetragen.

In der Saison 1973/74 fand der letzte Süddeutsche Pokalwettbewerb statt. Seit Einführung der 2. Bundesliga zur Saison 1974/75 sind die Mannschaften der ersten beiden Ligen direkt für den DFB-Pokal qualifiziert. Die Amateurvertreter werden über die Verbandspokalwettbewerbe ausgespielt.

Jahr Sieger Finalist Ergebnis Datum Spielort Zuschauer
1933 VfB Stuttgart 1. FC Schweinfurt 05 2:1   Kickers-Platz in Stuttgart Degerloch 6.500
1932 Stuttgarter Kickers Amicitia Viernheim 4:0      
1931 nicht augetragen          
1930 nicht ausgetragen          
1929 nicht ausgetragen          
1928 nicht ausgetragen          
1927 SpVgg Fürth          
1926 SpVgg Fürth VfB Stuttgart 3:2 n.V   Frankfurt 20.000
1925 SpVgg Fürth Stuttgarter Kickers 2:0   Teutonia-Platz in München  
1924 1. FC Nürnberg          
1923 SpVgg Fürth FC Bayern München 4:3     10.000
1922 MTV Augsburg          
1921 Borussia Neunkirchen          
1920 Stuttgarter SC          
1919 1. FC Nürnberg       MTV-Platz in München)  
1918 SpVgg Fürth Stuttgarter Kickers 2:1   Stuttgarter Union-Platz 5.000

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
     
   
     
   
     
   
     Unterstützt wird HefleswetzKick von:  
     
 
     
 
 
   
 
 
Aktuelles ........................................... [weiter]   Statistik ...................................... [weiter]
Nachrichten Ergebnisse, Tabellen, ..     Zahlen, Daten Fakten, ...  
Teams ............................................... [weiter]   Stadion ....................................... [weiter]
Fotos, Berichte, Geschichte, ...     Geschichte, Ereignisse, ...  
Personen .......................................... [weiter]   Fanzone ...................................... [weiter]
Datenbanken, Fotos, Geschichten, ...     alles für den VfB Stuttgart Fan  
Chronik ............................................. [weiter]   Download ................................... [weiter]
Zeitgeschichte, Dokumente, ...     für zu Hause  
 
 
  HefleswetzKick | Michael Holzschuh | Weilbachweg 9 | 82541 Münsing | Telefon: 08177-997267 | E-Mail | Internet |
Inhaltlicher Verantwortlicher gemäß § 55 Abs. 2 RStV: Michael Holzschuh (Anschrift wie nebenstehend)