|
|
|
Magazin für Tradition, Mythos und Kultur |
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
unabhängige Vereinspage über die Profimannschaft
des VfB Stuttgart 1893 e.V. |
10.
Jahrgang |

 |
|
|
|
|
|
|
|
VfB Stuttgart - Eintracht Frankfurt
|
|
Graf-Beroldingen-Pokal
2:5 (2:3)
Termin: 25.04.1936
Zuschauer: 2.000
Schiedsrichter:
Tore: 0:1
Karl Monz (13.), 1:1 Lehmann (30.), 1:2
Walter Gerth (35.), 1:3
Adam Schmitt (44.), 2:3 Böckle (45.), 2:4
Adam Schmitt (48.), 2:5
Walter Zipp (77.)
VfB Stuttgart |
Eintracht
Frankfurt |
|
|
Trainer
|
Trainer
|
Um den
Beroldingen-Pokal
VfB. Stuttgart -
Eintracht Frankfurt 2:5
Zum dritten Mal standen sich
am Samstagnachmittag auf dem Cannstatter Wasen
der VfB. Stuttgart und die Frankfurter Eintracht
vor 2000 Zuschauern gegenüber. Die Frankfurter,
die mit Ersatz für Gramlich und Weygand
antraten, zeigten sich in glänzender Verfassung
und siegten klar mit 5:2 (3:2). Die Eintrachtler
diktierten während des größten Teiles des
Kampfes das Spielgeschehen. In allen Reihen
klappte es bei den Gästen ausgezeichnet, vor
allem der Mittelstürmer Schmitt und der
Linksaußen Trumpler gefielen und hatten den
Hauptanteil am Erfolge. Der VfB. bot wieder eine
mehr als schwache Leistung. Im Sturm fiel der
rechte Flügel ziemlich aus und hatte gegen den
früheren Nationalverteidiger Stubb nicht viel zu
bestellen. Der Halblinke Böckle und auch der
Linksaußen Lehmann waren viel zu eigensinnig, so
daß eine einheitliche Aktion nicht
zustandekommen konnte. Der beste Mannschaftsteil
war trotz der Niederlage noch die Verteidigung.
Für Eintracht waren Monz (13.
Minute), der Rechtsaußen Gerth (35. Minute),
Mittelstürmer Schmitt (44. und 48. Minute) und
Zipp (77. Minute) die Torschützen, für Stuttgart
schossen Lehmann (30. Minute) und Böckle (45.
Minute) die Tore. (aus dem 'Frankfurter
Volksblatt' vom 27.04.1936)
[...] Daneben gibt es aber
noch allerhand Interessantes zu sehen. Nach dem
enttäuschenden Auftreten der Wormatia Worms war
man auf die Frankfurter Eintracht, die ja hinter
den Wormsern zurückstehen mußte, gespannt. Zum
Gedächtnis an Graf von Beroldingen, der der
Vorsitzende der Frankfurter Eintracht und der
Ehrenvorsitzende des VfB. Stuttgart war, trafen
sich diese beiden Mannschaften am Samstag in
Stuttgart zum dritten Mal. Obwohl die Eintracht
ohne Gramlich, Konrad und Möbs antrat, lieferte
sie wieder eines ihrer bestechenden und
technisch eleganten Spiele und gewann
hauptsächlich durch die Durchschlagskraft ihres
Mittelstürmers A. Schmidt gegen VfB.
verhältnismäßig leicht mit 5:2, um am anderen
Tag beim SSV. Ulm wieder diese Samstag-Abendform
zu verleugnen und mit 2:3 zu verlieren.
Jedenfalls sind wir der Eintracht für das schöne
Spiel vom Samstag sehr dankbar. [...] (aus
dem 'Kicker' vom 28.04.1936)
Mit freundlicher
Genehmigung von
http://www.eintracht-archiv.de/
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Unterstützt wird
HefleswetzKick von: |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|
Aktuelles
........................................... |
|
|
Statistik
...................................... |
|
Nachrichten Ergebnisse, Tabellen, .. |
|
|
Zahlen, Daten Fakten, ... |
|
Teams
............................................... |
|
|
Stadion
....................................... |
|
Fotos,
Berichte, Geschichte, ... |
|
|
Geschichte, Ereignisse, ... |
|
Personen
.......................................... |
|
|
Fanzone
...................................... |
|
Datenbanken, Fotos, Geschichten, ... |
|
|
alles für den VfB Stuttgart Fan |
|
Chronik
............................................. |
|
|
Download
................................... |
|
Zeitgeschichte, Dokumente, ... |
|
|
für
zu Hause |
|
|
|
|
|
|
HefleswetzKick | Michael
Holzschuh | Weilbachweg 9 | 82541 Münsing | Telefon:
08177-997267 |
E-Mail |
Internet |
Inhaltlicher Verantwortlicher gemäß § 55 Abs. 2 RStV:
Michael Holzschuh (Anschrift wie nebenstehend) |
|
|
|