Seite [zurück]
Magazin für Tradition, Mythos und Kultur
  Seite [vor]
     
   
 
  unabhängige Vereinspage über die Profimannschaft des VfB Stuttgart 1893 e.V.       11. Jahrgang

 
 
 


 
    

Buffy oder der Bauch ist rund

Johann Ettmayer war die größte VfB-Show - und ist es noch immer (06/97)

Als Buffv Ettmayer das letzte mal zuverlässig gewogen wurde, hat der Zeiger jenseits der Zweizentnermarke heftig zu vibrieren begonnen. "Schauns -, sagt der füllige Wiener und bringt uns sein Problem schonend bei, "i bin an Schlecker - in jeder Eisdiele hau ich mir 20 Kugeln rein."

Kirchheim/Teck am Fuß der Schwäbischen Alb. Wir kommen am Eiscafé vor dem Rathaus nur vorbei, weil Buffy sich ausnahmsweise zum Fasten zwingt. Angeblich hat neulich an seiner Waage erstmals die rote Warnlampe aufgeleuchtet: "Nicht in Gruppen betreten!"

"Man wird ned jünger", stöhnt Big Buffy und schüttelt den Kopf, "man wird ned schlanker." Trotzdem, schwören Zeugen, sei diesem strammen Mannsbild vor kurzem auf vielfachen Wunsch noch folgender Trick geglückt: Buffy kickte eine Münze hoch, schlenzte das Geldstück vorbei an seinem stattlichen Bauch - und es fiel ihm von oben in die Hemdtasche. Hexerei-

Johann Ettmaver, kurz: Buffy, konnte schon immer Dinge, die kein anderer kann, und deshalb ist er auch mit 50 noch voll beschäftigt: Während seine Susanna den Schreibwarenladen mit der Toto-Lotto-Annahmestelle führt, kurvt Buffy im SL quer durchs Ländle und zeigt seine Kunststückchen in Promi-Mannschaften. "Bloß geht die Kickerei mittlerweile halt a bissel aufs Knie", klagt der Neu-Schwabe - er hat zwar im "Zirkus Krohn" einst auch für den HSV den Rastelli gemacht, doch sein Klub ist der VfB. In Stuttgart kickt er montags immer mit Altstar Rolf Geiger und den Jungs vom Motorsportklub, dienstags mit den Prominentenkickern, er trainiert in Jugendcamps, aber vor allem macht er seine Benefizspiele mit der Toto-Lotto-Truppe, mit Tilkowski und Haller, Grabowski und Overath, auch Kaiser Franz war mal dabei. Doch die größte Show ist Buffy.

"Sepp Maier, Ente Lippens und ich - wir sind Viecher. Und die Leute wollen beim Fußball halt auch was zu lachen haben."

Buffy, der alte (Schla-)Wiener mit seinem Schmäh: Er kann geradezu angeschnitten plaudern und zaubern - so einer findet überall seine Manege. Im Winter bei den Hallenturnieren muss er als Jongleur und tricksender Entertainer von den anderen ablenken, die sich beim Grätschen Verbrennungen holen. Als er in der Schleyerhalle beim letzten Mal fehlte, litt die "Stuttgarter Zeitung" geradezu körperlich: "Keine Show, kein Buffy, wir sind entsetzt. Ist er womöglich verhindert, auf Schrotkur in Oberstaufen, oder geschwächt von seiner letzten Diät-"

50 Jahre, 100 Kilo, an Buffy ist neuerdings alles rund, und seine Trikots lässt er sich mittlerweile angeblich aus Fallschirmen schneidern. Abkochen- Abtrainieren- Rennen- "I bin ka Läächtathlet, i bin Fußboller", hat er schon in den siebziger Jahren gesagt, als ihn der VfB aus Wien holte. Und von nix kommt nun mal nix - vor allem nicht diese Gewaltschüsse, mit denen er uns nach wie vor von den Stühlen reißt. "Buffyyy!", rufen alle, wenn es Freistoß gibt. Gemessenen Schrittes nähert sich der Wiener dann dem Schiedsrichter und zeigt ihm den Waffenschein. Er schüttelt kurz das linke Bein aus, das im nächsten Moment die Form einer Abschussrampe annimmt, und anschließend gibt der Lautsprecher den neuen Spielstand bekannt.

So war's immer. Der VfB hat mal beim FC Bayern gespielt, und an der Mittellinie legte sich Buffy den Ball hin. "Mauer!", rief Bulle Roth. "Seid's deppert-", lachte Sepp Maier im Tor, "das sind 50 Meter." Buffv schoß. Pfosten. Darauf Roth zu Maier: "Und jetzt, du Blinder-"

Auf besonderen Wunsch schießt Buffv auch mal einen Eckball mit der Hacke vors Tor - sogar noch mit Bauch. Er ist ein Star mit Gewicht, und er staunt oft über sich selbst, weil die Österreicher den Rucksack normalerweise nicht vorne tragen - dafür kann er, was die meisten Schlanken nie lernen: Sich den Ball mit dem linken gegen den rechten Fuß schießen, dass er als Querschläger unter die Latte fliegt.

Akrobat schööön. Ballgefühl ist halt alles. Mit seiner Toto-LottoTruppe, die wie die Harlem Globetrotters durchs Land tourt, hat Buffy in 55 Benefizspielen für gute Zwecke schon 850000 Mark zusammengekickt - die Altstars sind eine Attraktion, von Sigurvinsson bis Hansi Müller. Ettmayer: "In den siebziger Jahren ist der beste Fußball gespielt worden. Pele, Rivera, Eusebio - das gibt's nicht mehr." Ihre Nostalgiespiele bestreiten sie standesgemäß im gelben Trikot der Brasilianer. Und Buffy geht mit Vorliebe in die Knie und stoppt die Kugel mit dem Popo - oder er steht plötzlich auf dem Ball und salutiert, daß vor Lachen das Publikum platzt und anschließend das Ventil. Zwei Zentner. Dabei schwört er, daß er sich jeden Morgen nur eine Butterbrezel zum Kaffee gönnt.

Was ist dann schuld - außer den 20 Eiskugeln- "Ich randaliere halt zu oft am Kühlschrank", sagt Buffy. Aber er wird selbst dann noch ein Ballzauberer sein, wenn man ihn vollends auf den Platz rollen muss.

     
   
     
   
     
   
     Unterstützt wird HefleswetzKick von:  
     
 
     
 
 
   
 
 
Aktuelles ........................................... [weiter]   Statistik ...................................... [weiter]
Nachrichten Ergebnisse, Tabellen, ..     Zahlen, Daten Fakten, ...  
Teams ............................................... [weiter]   Stadion ....................................... [weiter]
Fotos, Berichte, Geschichte, ...     Geschichte, Ereignisse, ...  
Personen .......................................... [weiter]   Fanzone ...................................... [weiter]
Datenbanken, Fotos, Geschichten, ...     alles für den VfB Stuttgart Fan  
Chronik ............................................. [weiter]   Download ................................... [weiter]
Zeitgeschichte, Dokumente, ...     für zu Hause  
 
 
  HefleswetzKick | Michael Holzschuh | Weilbachweg 9 | 82541 Münsing | Telefon: 08177-997267 | E-Mail | Internet |
Inhaltlicher Verantwortlicher gemäß § 55 Abs. 2 RStV: Michael Holzschuh (Anschrift wie nebenstehend)