Vom Meister zur grauen Maus |
Stuttgart
- Elf Spieltage vor dem Saisonende in der
Fußball-Bundesliga dürfte nicht mehr viel
schiefgehen. Wenn es nicht ganz dumm läuft, hat
der VfB Stuttgart mit dem Abstieg nichts mehr zu
tun. Gleichermaßen ist nach oben auch nicht mehr
viel zu erwarten. Obwohl die Schwaben nur fünf
Punkte von Platz sieben entfernt liegen, der
möglicherweise zur Teilnahme an der Europa
League berechtigt. „Wir wollen diesbezüglich
nicht zu weit denken“, sagt Trainer Bruno
Labbadia. Offensichtlich haben sich die
Stuttgarter damit abgefunden, in dieser Runde
nicht über die Rolle einer grauen Maus
hinauszukommen. Die Frage ist, ob die
Stuttgarter in absehbarer Zukunft wieder im
oberen Drittel mitmischen können.
Rückblick: Vor fünf Jahren
wurde der VfB Stuttgart zum fünften Mal in
seiner Vereinsgeschichte deutscher Meister und
erhob anschließend den Anspruch, sich dauerhaft
in der Spitzengruppe der Bundesliga etablieren
zu wollen. 2010 erreichten die Stuttgarter das
Achtelfinale der Champions League, doch danach
fuhr die Mannschaft in der Bundesliga
Achterbahn, begleitet von jeder Menge
Trainerwechsel. In der vergangenen Saison
schrammte der VfB nur knapp am Abstieg vorbei.
Die Nachwehen dieser Zittersaison sind heute
noch spürbar.
Die fehlende Kontinuität
hat eine Menge Gründe. Einer davon ist, dass die
heutige Mannschaft ein Produkt verschiedener
Trainer-Philosophien ist. Armin Veh, Markus
Babbel, Christian Gross, Jens Keller und Bruno
Labbadia haben in ihren jeweiligen Amtsperioden
die Mannschaft personell, taktisch und mental
geprägt. Und nicht immer sind die Auffassungen
miteinander kompatibel.
Die Stuttgarter verbuchten
in den vergangenen Jahren jede Menge
Transfereinnahmen. Für Mario Gomez überwies der
FC Bayern München 2009 mehr als 30 Millionen
Euro. Sami Khediras Wechsel zu Real Madrid
spülte ein Jahr später 12 Millionen Euro in die
Vereinskasse. Rechnet man die Einnahmen aus der
Champions League der Saison 2009/2010 in Höhe
von rund 22 Millionen dazu, beliefen sich die
Einnahmen auf knapp 70 Millionen Euro. Die
Ausgaben im Bereich Neuzugänge erreichten nur
einen Bruchteil dieser Summe.
|
Artikel weiterlesen
|
 |
weitere Nachrichten |
 |
Spielbericht Kicker |
Artikel lesen
|
 |
Harnik ist längst kein
Schnäppchen mehr |
Artikel lesen
|
|
 |
|
HefleswetzKick VfB-Trend /
März
2012 |
Gebe
deine Zufriedenheit mit der Arbeit
der folgenden Personen.
Von 1 Punkt für
weniger zufrieden bis zu 5 Punkte
für volle Zufriedenheit..
|
Das
nächste Spiel im Liveticker |
|
Tabelle |
Hier könnt Ihr alle
Fußball-Bundesliga-Spiele des Spieltages
im Bundesliga Live-Ticker mit verfolgen.
Der Bundesliga Live-Ticker hält Dich auf
dem Laufenden in Sachen Tore, Sieger und Verlierer. Am
aktuellen Spieltag werden
alle Partien der Bundesliga-Vereine
parallel und in der Konferenz im
Live-Ticker dokumentiert.

SMS-Ergebnisdienst
VfB-Freunde können die aktuellen
Fußballergebnisse per SMS aus der 1.
Bundesliga bis zur 3. Liga abrufen.
Für
die SMS sind die netzüblichen Kosten zu
begleichen.
Die Antwort-SMS mit den
Fußballergebnissen wird dann kostenlos
per SMS in jedes Netz gesendet.
|
|
komplette Tabelle
|
 |
Die
nächsten Termine |
|
Updates |
25.02.2012 |
14:00 |
1. FC Heidenheim - VfB
Stuttgart II |
25.02.2012 |
15:30 |
VfB Stuttgart - SC
Freiburg |
28.02.2012 |
19:00 |
VfB Stuttgart II -
Wacker Burghausen |
03.03.2012 |
14:00 |
VfB Stuttgart II -
Kickers Offenbach |
03.03.2012 |
15:30 |
Hamburger SV - VfB
Stuttgart |
09.03.2012 |
20:30 |
VfB Stuttgart - 1. FC
Kaiserslautern |
10.03.2012 |
14:00 |
SpVgg Unterhaching - VfB
Stuttgart II |
16.03.2012 |
18:30 |
VfB Stuttgart II -
Chemnitzer FC |
16.03.2012 |
20:30 |
TSG Hoffenheim - VfB
Stuttgart |
24.03.2012 |
14:00 |
Rot-Weiß Oberhausen -
VfB Stuttgart II |
25.03.2012 |
15:30 |
VfB Stuttgart - 1. FC
Nürnberg |
|
 |
Spielerbilder 1911 |
|
Spielerbilder 1897 |
|
Vedad Ibisevic |
|
Alexander Stolz |
|
Spielerbilder 1923 |
|
Spielerbilder 1922 |
|
Spielerbilder 1921 |
|
Gotoku Sakai |
|
Teambild 1955/56 |
|
Erwin Waldner |
|
Stadion Aktuell |
|
|
|
|


Die
VfB App
Jetzt bist Du Deinem VfB
Stuttgart so nah wie nie zuvor:
HefleswetzKick bringt Dir alle News und
Infos rund um die Spieler direkt auf
Dein iPhone oder Deinen iPod touch!
Den VfB
Stuttgart für iPhone und iPod touch gibt's
kostenfrei im
App Store: Mach's drauf, wenn Du VfB´ler bist!
|


|